Membran/Kryogen
Biogas500 Nm3/hBiomethan225 Nm3/hCO23.000 Tonnen pro Jahr
Netzeinspeisung gemäß britischer Spezifikationen
Pflanzliche Abfälle
Ja
Volle Prozesskontrolle ohne Methanschlupf. CO2 als profitables Produkt. Niedrige Gesamtbetriebskosten.
“Es war ein langer Weg bis zur besten Lösung, aber letztendlich ist es uns gelungen, einen Agrarbetrieb zu schaffen, der auf eine ökonomisch und ökologisch nachhaltige Art und Weise Nahrungsmittel und Energie produziert und so als wegweisendes Beispiel für zukünftige landwirtschaftliche Projekte dienen kann.”
- Matt Powell, Direktor von Springhill Farms
Seit August 2013 liefert Springhill FarmsBiomethan an das Erdgasnetz von Wales & West Utilities. Bei voller Leistung produziert die Anlage 225 Nm3/h an Biomethan. Diese Menge reicht rechnerisch aus, um 1.000 Haushalte mit ihrem jährlichen Erdgasbedarf zu versorgen. Rund 25 Prozent des produzierten Gases nutzt Springhill Farms zur Deckung des eigenen Wärme- und Strombedarfs.
Das ursprüngliche Ziel – Energieautarkie und Abfallverwertung – hat Vale Green Energy erreicht. Jetzt hat das Unternehmen neue Pläne für eine nachhaltige locale Energieerzeugung. „Wir sind bereits mit dem nächsten Projekt beschäftigt, einer neuen Farm und einer neuen Vergärungsanlage, die viermal so groβ ist wie unsere momentane Anlage und in Q3 2014 in Betrieb gehen wird“, sagt Powell. „Wir glauben an das Konzept und haben Pentair Haffmans wieder mit dem Projekt zur Biogasaufbereitung betreut.“
Explore our new Pentair Biogas Upgrading Solutions website and discover how to reach your emissions targets. - biogas.pentair.com