PERFEKTION GEWÜRZT
Das nächste Mal, wenn Sie ein leckeres, den Durst stillendes Bier genießen, könnten Sie Pentair dafür danken. In Brauereien auf der ganzen Welt ermöglicht die Technologie von Pentair Brauern, hochwertiges, köstliches Bier mit unserem Biermembranfiltrationssystem herzustellen. Tatsächlich werden jährlich über 200 Millionen Hektoliter Bier mit Pentairs Membrantechnologie filtriert - das entspricht 42 Milliarden Biergläsern.*
Da die Bierindustrie weiter wächst und die Verbraucher anspruchsvollere Geschmäcker entwickeln, benötigen Brauereien jeder Größe Partner wie Pentair, um ihnen dabei zu helfen, das bestschmeckende Bier konsequent, effizient und nachhaltig zu brauen.
WAS MACHT BIER AM BESTEN?
Ein komplexes Gemisch aus Hopfen, Hefe, Wasser und anderen Zutaten sorgt dafür, dass Bier köstlich schmeckt. Dazu gehört auch die Filtration.
Seit 20 Jahren verwenden Brauereien auf der ganzen Welt das Pentair Biermembranfiltrationssystem, um sicherzustellen, dass sie klares, wasserstoffhaltiges Bier produzieren. Die Filtration ist entscheidend für die visuelle Ästhetik, den Geschmack und die Haltbarkeit eines Bieres und somit ein wesentlicher Schritt im Brauprozess.
Das Pentair Biermembranfiltrationssystem macht die Filtration sicherer und nachhaltiger als je zuvor. Die patentierte Membrantechnologie von Pentair verwendet eine dünne Polymerschicht mit Poren, die wie ein Sieb wirken, um Verunreinigungen zu entfernen. Sauberes, klares Bier fließt durch die Poren - und letztendlich in die Fässer, Flaschen und Dosen, die wir genießen.
WARUM DIE FILTRATION WICHTIG IST
Mit einem Pentair Biermembranfiltrationssystem können Brauer der Nachfrage gerecht werden, konsistente, hochwertige Brauerzeugnisse herstellen und gleichzeitig ihre Betriebsabläufe durch datengesteuerte Entscheidungsfindung und ein flexibles Design optimieren. So funktioniert's:
- Verbesserter Filtrationsprozess: Ein dynamischer Filtrationsprozess, der sich an Variablen wie Bierart und -volumen anpasst, ist erforderlich, um das Bier klar und glänzend zu machen. Die Filtrationstechnologie von Pentair hilft, eine gleichbleibende Bierqualität mit verbesserter Geschmacksstabilität zu erzielen, indem sie Hefe blockiert und bierschädigende Bakterien reduziert.
- Systemzuverlässigkeit und Agilität: Ein zuverlässiges, optimiertes Filtrationssystem ist entscheidend für die Erzeugung von Qualitätsbier und die Erfüllung der Produktanforderungen. Im Laufe der Jahre hat Pentair unsere Filtrationssysteme weiterentwickelt, um Lösungen für Brauereien jeder Größe anzubieten, von Handwerksbrauereien bis hin zur Großproduktion. Unsere intelligenten Filtrationssysteme richten sich nach den Bedürfnissen der Brauerei - von der Chargenverarbeitung bis zur vollautomatischen, kontinuierlichen Filtration, die für große Brauereien entscheidend ist, um der Marktnachfrage gerecht zu werden und dabei Zeit, Geld und Bier zu sparen.
Und für jede Brauerei bedeutet die Zeit, die mit Reparaturen oder Upgrades von Systemen verbracht wird, weniger produziertes Bier und weniger Gewinn. Dank unserer flexiblen Technologie und unseres Teams von erfahrenen Ingenieuren, die den Brauprozess von Anfang bis Ende verstehen, konnten wir ein komplettes Systemupgrade für eine große deutsche Brauerei in nur 25 Tagen durchführen - mit einer Kapazitätssteigerung um 50%.
- Klugere Entscheidungsfindung: Die Filtrationssysteme von Pentair nutzen IoT-Technologie, um Daten zu sammeln, zu verarbeiten und zu visualisieren. Dies ermöglicht Brauern, informiertere, datengesteuerte Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie ihren Filtrationsprozess in nahezu Echtzeit optimieren können.
- Ein nachhaltigerer Ansatz: Vor der Einführung von Membranfiltrationssystemen verließen sich Brauer auf Einweg-Filtration, die Abfall produzierte und Chemikalien verwendete, die für Menschen gefährlich sein könnten. Die Membranfiltration bietet eine sicherere, nachhaltigere Option mit wiederverwendbaren Membranen, die mehrere Jahre halten, keinen Filtermedienabfall erzeugen und einen geringeren CO2-Fußabdruck aufweisen. Dies hilft, den Feststoffabfall um 50% zu reduzieren und den Bier- und Wasserverlust signifikant zu verringern.
Im Jahr 2019 ersetzte Pentair ein veraltetes kieselguhrbasiertes Primärfiltrationssystem in der Greene King Brauerei im Vereinigten Königreich. Dabei wurden drei BMF +FLUX Smart Compact Units installiert, die Zuverlässigkeit und Konsistenz verbesserten und gleichzeitig Bierverluste reduzierten. Und wenn es einen plötzlichen oder saisonalen Anstieg der Nachfrage gibt, können alle drei Einheiten im Chargenmodus laufen, um zusätzliches Bier herzustellen und so die Kundennachfrage nachhaltiger zu erfüllen.
Um mehr über das Pentair Biermembranfiltrationssystem zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt Lebensmittel und Getränke auf Pentair.com.
*Basierend auf einem amerikanischen Bierglas mit einem Fassungsvermögen von 16 Flüssigunzen (473 ml).