Pentair and Future Biogas join forces to help reduce the UK’s CO2 footprint Im Rahmen der vor Kurzem eingegangenen Kollaboration zwischen Pentair und Future Biogas wird mit dem Bau von Biogas-Aufbereitungsanlagen im gesamten Vereinigten Königreich begonnen, wobei das durch diese erzeugte CO2 aktiv zurückgewonnen und permanent gespeichert wird.
Haffmans B.V., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Pentair Water Process Technology B.V. („Pentair“) und weltweit führender Anbieter nachhaltiger Lösungen, wie unter anderem von Technologien zur Biogasaufbereitung und Kohlendioxidabscheidung, und Future Biogas, einer der größten Betreiber von Biogasanlagen im Vereinigten Königreich, gaben Ihre kürzlich eingegangene Kooperation bekannt, im Rahmen derer Pentair Biogas-Aufbereitungsanlagen in Kombination mit den Bolt-On-CO2-Rückgewinnungssystemen von Pentair errichten wird. Hierdurch wird ein Beitrag zum Wachstumsplan von Future Biogas zur Rückgewinnung und Speicherung von etwa 200.000 Tonnen CO2 innerhalb eines Jahres ab 2024 geleistet.
Future Biogas betreibt aktuell 10 Anlagen für anaerobe Gärung (AD) im Vereinigten Königreich, welche erneuerbare Energie in Form von Biogas durch anaerobe Vergärung erzeugen. Im Rahmen der Kooperation setzt Pentair Technologie zur Biogasaufbereitung und CO2-Rückgewinnung ein, um das von Futur Biogas‘ Werken erhaltene Biogas zusätzlich zur Rückgewinnung des generierten CO2s in Biomethan umzuwandeln.
Philipp Lukas, CEO von Future Biogas, erklärte: „Bei dieser Kooperation werden die Kenntnisse und das Know-how von zwei branchenführenden Unternehmen kombiniert. Wir freuen uns, mit Pentair zusammenarbeiten zu können, einem weltweit maßgeblichen Unternehmen für Lösungen für die Biogasaufbereitung und Kohlendioxidabscheidung. Unsere Kooperation liefert Kunden im Vereinigten Königreich nachhaltige und kostengünstige Lösungen für die Biogasaufbereitung, CO2-Rückgewinnung, Kohlendioxidabscheidung und Sequestrierung für die AD-Branche in UK.“
Roland Folz, Global Business Unit Leader von Pentair Food & Beverage, sagte: „Aufgrund der aktuell steigenden Kohlenstoffemissionen und erhöhten Volatilität des Energiemarkts ist der Wechsel hin zu erneuerbaren Energien heute wichtiger denn je. Unsere Zusammenarbeit mit Future Biogas hat das Potenzial, diesen Wandel herbeizuführen und sich nachhaltig auf die Umwelt auszuwirken.“
Da Biomethan über die gleichen Spezifikationen wie Erdgas verfügt, ist es vollständig kompatibel mit der bestehenden Erdgas-Infrastruktur im Vereinigten Königreich und ein nachhaltiger Ersatz für fossile Brennstoffe, was zu den Strategien zur Dekarbonisierung von Unternehmen im UK beiträgt.
Die weltweiten CO2-Emissionen sollen laut dem aktuellen IEA Global Energy Review 2021 um 4,8 % steigen. Indem dieses abgetrennte CO2 in der geplanten Humber-Hafenanlage von Future Biogas in der Nordsee effektiv abgeschieden wird, leistet diese Technologie einen Beitrag zur Senkung des globalen CO2-Fußabdrucks.
Über Future Biogas: Future Biogas ist ein Pionier der Branche für anaerobe Gärung. Wir sind ein äußerst erfahrener Entwickler und Betreiber von AD-Anlagen im gesamten Vereinigten Königreich und können ein komplettes Dienstleistungssortiment für die Entwicklung, den Bau, die fortlaufende Konformität und das Anlagenmanagement anbieten, sowohl für unsere eigenen Projekte als auch Projekte Dritter. Unsere Anlagen wandeln mithilfe von anaerober Vergärung, mit der Biogas erzeugt wird, eine Vielzahl von Rohstoffen in saubere, erneuerbare Energie um. Biogas kann entweder zur Erzeugung von umweltfreundlichem Strom eingesetzt oder zu Biomethan aufbereitet und dem nationalen Gasnetz des Vereinigten Königreichs zugeführt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.futurebiogas.com/
Explore our new Pentair Biogas Upgrading Solutions website and discover how to reach your emissions targets. - biogas.pentair.com