Bolten Brauerei, Korschenbroich, Deutschland.
Brauerei, O2 Messung.
Tragbares Gerät.
Einzel- oder Langzeitmessung.
Geeignet für Flüssigkeiten und Gase.
Schnelle Ansprechzeit.
Minimaler Wartungsaufwand.
Um den steigenden Qualitätsanforderungen in der Bierproduktion gerecht zu werden, hat sich die Privatbrauerei Bolten für das tragbare O2-Gehaltemeter von Pentair Haffmans entschieden.
Das konsequente Festhalten an den höchsten Qualitätsmerkmalen, sei es bei der Wahl der Rohstoffe oder der Brauereitechnik, zieht sich wie ein roter Faden durch die über 700-jährige Historie der Privatbrauerei Bolten. Gegründet im Jahr 1266, bezeichnet sich die in Korschenbroich, Nordrhein-Westfalen beheimatete Bolten-Brauerei selbst als älteste Altbierbrauerei der Welt. “Die Liebe zum herausragenden Geschmack prägt die Marke Bolten”, so Michael Hollmann, Geschäftsführender Gesellschafter.
Vor diesem Hintergrund ist die Überwachung der Sauerstoffwerte – von der Produktion bis zur Abfüllung – in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus der Qualitätssicherung gerückt. “Der Gehalt an gelöstem Sauerstoff ist ganz entscheidend, da er die Geschmacksstabilität und die Haltbarkeit des Bieres negative beeinflusst”, sagt Braumeister Torsten Schmidt.
Die Brauerei suchte nach einem Messsystem, das sehr konkrete Voraussetzungen erfüllen musste, wie sich Heinrich Hartwigsen, Leiter der Qualitätssicherung bei Bolten erinnert: “Es sollte an variierenden Messplätzen eingesetzt werden können, sowohl den Sauerstoff in Flüssigkeiten als auch die Reinheit von Gasen messen, unabhängig vom Anwender sein und dabei äusserste Genauigkeit bieten sowie eine verlässliche Messstabilität und eine schnelle Ansprechzeit. Dies alles natürlich bei geringstem Wartungsund Kalibrierungsaufwand.” In einem Auswahlverfahren wurden alle relevanten Sauerstoffmesssysteme der verschiedenen Anbieter gegeneinander getestet. “Das tragbare Messinstrument o-DGM von Pentair Haffmans erfüllte dabei als einziges System alle unsere Vorgaben. Das hat uns restlos überzeugt”, resümiert Hartwigsen.
“Das tragbare Messinstrument o-DGM von Pentair Haffmans erfüllte dabei als einziges System alle unsere Vorgaben. Das hat uns restlos überzeugt.”
- Heinrich Hartwigsen, Leiter der Qualitätssicherung bei Bolten
Neben der kontinuierlichen Überwachung der Bierproduktion darf eine qualitätsbewusste Brauerei die Kontrolle der Produktionshilfsmittel wie Wasser und CO2 nicht ausser Acht lassen.
Explore our new Pentair Biogas Upgrading Solutions website and discover how to reach your emissions targets. - biogas.pentair.com