Höchste Qualität und unverwechselbarer Geschmack – dank präziser Sauerstoffmessung
Mit den Qualitätskontrolllösungen von Haffmans messen Sie den O₂-Gehalt zuverlässig in jeder Phase der Getränkeproduktion – von Inline- und At-Line-Prozessen bis hin zur Laboranalyse. So sichern Sie gleichbleibende Produktqualität, maximale Frische und eine stabile Haltbarkeit.
Hauptvorteile
- Höchste Präzision
 Die optische Sauerstoffmesstechnik von Haffmans bietet außergewöhnliche Genauigkeit und Stabilität – für verlässliche und reproduzierbare Ergebnisse.
- Vielseitig einsetzbar
 Ob mobil, im Labor oder inline – Haffmans Geräte lassen sich flexibel in verschiedene Phasen der Getränkeproduktion integrieren.
- Modernste Technologie
 Dank hochentwickelter optischer Messtechnik liefern Haffmans Systeme präzise und konsistente Messergebnisse – jederzeit und überall.
 
                
            - 
                
                Warum Sauerstoffmessung so wichtig ist
- 
                - Geschmack
 Ein effektives Sauerstoffmanagement sorgt für einen stabilen Geschmack, indem es mikrobiologische Veränderungen – insbesondere bei Bier – verhindert.
- Haltbarkeit
 Ein zu hoher Sauerstoffgehalt verkürzt die Haltbarkeit. Stabile O₂-Werte stellen sicher, dass Ihr Getränk seinen Geschmack von der Abfüllung bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum bewahrt.
- Parameter der Sauerstoffmessung
 - Gelöster Sauerstoff in der Flüssigkeit - DO (Dissolved Oxygen)
 - Sauerstoffgehalt im Kopfraum - HSO (Headspace Oxygen)
 - Gesamtsauerstoffgehalt TPO (Total Package Oxygen): Summe aus DO und HS
 
- Geschmack
- 
                
                Sauerstoffmessung im Brauprozess
- 
                - Brauhaus
 Überwachung der Belüftung der Würze vor der Gärung
- Kaltbereich
 Überwachung der Sauerstoffaufnahme während der GärungÜberwachung der Sauerstoffaufnahme während der Filtration
- Abfüllung
 Überwachung der Sauerstoffaufnahme während der Abfüllung
 - Verpackung
 Überwachung der Sauerstoffaufnahme während des Verpackungsprozesses
- Labor
 Endkontrolle der Produktqualität
 
 
- O2-Gehalt in kohlensäurehaltigen Getränken- im Tank
- in Rohrleitungen
- in Fässern (Premix)
- in Dosiersystemen
- in Flaschen und Dosen (in Kombination mit ISD 2.0)
 
 
- Brauhaus
- 
                
                Wie funktioniert die optische Sauerstoffmessung
- 
                - Kontakt mit dem Medium
 Der Sensorpunkt befindet sich direkt im Getränk oder Prozessmedium.
- Lichtimpuls
 Eine Lichtquelle beleuchtet den Sensor kurz und intensiv.
- Lichtreaktion
 Je nach Sauerstoffgehalt sendet der Sensor ein Lichtsignal zurück.
- Messung & Auswertung
 Ein Detektor misst das Signal. Die Elektronik berechnet daraus präzise den O₂-Wert – basierend auf einer Phasenverschiebung im Licht.
 
- Kontakt mit dem Medium
Was braucht es, um Braukunst zur Perfektion zu bringen?
Seit 1947 steht Haffmans für kontinuierliche Innovation und fundierte Marktkenntnis. Auf dieser Basis haben wir eine breite Palette an Qualitätskontrollgeräten entwickelt. Unsere umfassenden Lösungen decken die gesamte Bierproduktion ab – vom Sudhaus bis zur Abfüllung – und ermöglichen es Ihnen, sich ganz auf das zu konzentrieren, was Sie am besten können: Bier brauen.
AUCH INTERESSANT
ogm-de
- Main
- 
            
            
             Inline-Messgerät zur Echtzeitüberwachung von Sauerstoff (O₂) in Bier und Getränken – für maximale Produktqualität und Prozesssicherheit. 
c-dgm-de
- Main
- 
            
            
             CO2/O2 Gehaltemeter - Haffmans c-DGM At-line-Qualitätskontrollgerät zur Messung des gelösten CO₂- und O₂-Gehalts in Flüssigkeiten, des Sauerstoffgehalts in Gasen (CO₂-Reinheit) sowie des Gesamtsauerstoffgehalts in Getränkeverpackungen. 
c-TPO-de
- Main
- 
            
            
             Inpack TPO/CO2 Meter - Haffmans c-TPO Laborgerät für die Messung des Sauerstoffgehalts im Kopfraum, Gelöstsauerstoffgehalts, Gesamtsauerstoffgehalts im Gebinde und CO2 im Getränk. 
Oxy-2Go-DE
- Main
- 
            
            
             Ein At-line-Gerät für kleinere Brauereien, die ein kostengünstiges, aber zuverlässiges Gerät zur Messung des Sauerstoffgehalts benötigen 
o-dgm-de
- Main
- 
            
            
             O2 /TPO Gehaltemeter - Haffmans o-DGM At-line Gerät für die Messung des gelösten Sauerstoffgehalts in einem Getränk. 
TPO-DE
- Main
- 
            
            
             Inpack TPO Meter - Haffmans TPO Ein Laborgerät, das HSO, DO und TPO im Gebinde misst. 
c-TPO-selective-de
- Main
- 
            
            
             Inpack O2, CO2, DO & TPO Meter - Haffmans c-TPO Selective Ein Laborgerät für Brauereien, die eine stickstoffunterstützte Abfüllung verwenden oder N₂ während der Verpackung in Bier injizieren, zur Messung von HSO, DO, TPO und CO₂ in Flaschen oder Dosen. 
PASSENDE FALLSTUDIEN
 
        
        
        
        
        
     
        
        
        
        
        
     
                    
                