Anwendung Biermembranfiltration

Main Content Starts Here

wir klÄren das für sie

Basierend auf der X-Flow-Hohlfasermembrantechnologie, bieten Pentair Biermembranfilter Brauereien eine zuverlässige, flexible und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Filtrationsmethoden. Die Systeme sind für Brauereien jeder Größe konzipiert – von Craft-Brauereien bis hin zu Großbetrieben – und sorgen für gleichbleibende Bierqualität bei minimaler Umweltbelastung.

Darum lohnt sich Biermembranfiltration für Ihre Brauerei

 

Gleichbleibende Bierqualität

  • Eisenfreie Filtration – kein Kieselgur (DE) bedeutet keine Eisenaufnahme, was die Geschmacksreinheit bewahrt und die Haltbarkeit verlängert.
  • Optimierte Membranporengröße, die für hervorragende Klarheit und mikrobiologische Stabilität sorgt, indem sie Hefe effektiv entfernt und bierverderbende Bakterien reduziert.
  • Automatisierter Betrieb, der Chargenabweichungen minimiert.

Nachhaltiger Betrieb

Wiederverwendbare Membranen machen den Einsatz von Einwegfilterhilfsmitteln wie Kieselgur (DE) überflüssig – das reduziert Abfall und senkt den CO₂-Fußabdruck.

  • Bis zu 50 % weniger Feststoffabfall durch den Verzicht auf Kieselgur, die Verwendung langlebiger, wiederverwendbarer Membranen und den geringeren Bedarf an Einwegverpackungen und Filtermaterialien.
  • Reduzierter Wasserverbrauch dank des Wegfalls von Filterhilfsmitteln, optimierter Reinigungszyklen und minimierter Bierverluste.
  • Niedriger CO2-Fußabdruck durch den Verzicht auf Kieselgur, geringeren Energie- und Wasserverbrauch, minimierte Bierverluste und einen effizienten, automatisierten Betrieb.

Systemflexibilität

Geeignet für Chargen- und kontinuierliche Verarbeitung. Unsere Systeme passen sich mühelos den Anforderungen deiner Brauerei an.

  • Start-Stopp-Funktionalität.
  • Ideal für Markenwechsel.
  • Einfache Erweiterung der Filtrationskapazität.

Verbesserte Filterleistung

  • Modulares, kompaktes Design, das sich an die Größe der Brauerei anpasst und Infrastruktur- sowie Installationskosten minimiert.
  • Integrierte, automatisierte Systeme, die den Bedarf an zusätzlicher Ausrüstung verringern und den Personalaufwand reduzieren.
  • Keine Verbrauchsmaterialien wie Kieselgur (DE) und langlebige, wiederverwendbare Membranen senken die laufenden Material- und Ersatzkosten.
  • Effizienter Betrieb mit optimierten CIP-Zyklen und reduziertem Bierverlust. Das senkt den Energie- und Wasserverbrauch und verbessert den Ausstoß.

Vorhersehbare Leistung

  • Intelligente Automatisierung, einschließlich der Möglichkeit, Filtrations- und CIP-Zyklen parallel auszuführen – für einen kontinuierlichen, unterbrechungsfreien Betrieb.
  • Fernüberwachung und Diagnostik, die Echtzeitanpassungen und proaktive Wartung ermöglichen.
  • Stabile Membranleistung, die gleichbleibende Klarheit, Geschmack und mikrobiologische Stabilität gewährleistet.

WÄHLEN SIE IHR PENTAIR BMF

Kleinchargen
Batch-Verfahren
Batch-Verfahren
kontinuierliche Filtration

Basierend auf X-Flow-Technologie

Zu den Hauptvorteilen der Pentair X-Flow Hohlfasermembrantechnologie für Bier gehören:
  • Optimierte Porengrößenverteilung für ein zuverlässiges Blockieren von Hefen und starke Reduzierung von bierschädlichen Bakterien
  • Ideales Polymer für Lebensmittelkontakt, Reinigungschemikalien und hohe Temperaturen
  • Keine Eisenaufnahme, dadurch deutlich bessere Geschmacksstabilität

Nachhaltige Qualität

Der Verzicht auf Kieselgur (DE) verbessert nicht nur die Geschmacksstabilität, sondern verlangsamt auch den Alterungsprozess des Bieres.

Nachhaltige Unterstützung

Von der Projektplanung bis zum lebenslangen Service – unsere Experten begleiten den gesamten Installations- und Supportprozess.

Nachhaltige Ergebnisse

Weniger Abfall, geringerer Wasserverbrauch und reduzierte Bierverluste – bei gleichzeitig höherer Betriebseffizienz.

MEHR ERFAHREN

Warum Brauereien auf Bier-Membranfiltrationssysteme von Pentair bestehen

Entdecken Sie, warum sich eine große deutsche Brauerei für das Pentair-Biermembranfiltrationssystem BMF +Flux Smart S8 entschieden hat und wie es die Automatisierung der Filtration, gleichbleibende Bierqualität und eine Verbesserung des nachhaltigen Fußabdrucks der Brauerei ermöglicht.

Downloads

  Titel
Download PDF
Produktübersicht  Biermembranfiltration von Pentair Download
Fallstudie  Greene King Study (Eng.) Download
Broschüre BMF Service Level Agreements (Eng.) Download
Fallstudie Brewery St. Austell Download
Fallstudie Princen Brauerei (Eng.) Download
Fallstudie Jacobsen Craft Brewery, Dänemark Download

AUCH INTERESSANT

BMF +FLUX SMART S8

Biermembranfilter für große Brauereien mit einer Kapazität von 200-900 hl/h (für Chargenverarbeitung).

Produkt ansehen                                                                                                            

Effektive Reduzierung des Sauerstoffs im Wasser

Ein Überblick über die News von Pentair Food & Beverage Process Solutions

Mehr lesen

Back to top of page