Florida Beer Company, Melbourne, Florida, USA
Das c-DGM ist ein vielseitiges Werkzeug zur Prüfung des gelösten CO2- und O2-Gehalts während des gesamten Prozesses. Das ISD ist ein robustes Instrument für die Probenahme und eignet sich besonders zur Bestimmung des DO- und CO2-Gehalts, wenn es zusammen mit dem c-DGM verwendet wird.
Nachdem Luke Erdody das CO2/O2-Gehaltemeter von Pentair Haffmans erstmals bei Florida Beer verwendet hat, fand er Probleme mit dem O2-Gehalt, die durch eine Prozessänderung korrigiert wurden.
Das c-DGM ist ein vielseitiges Werkzeug zur Prüfung des gelösten CO2- und O2-Gehalts während des gesamten Prozesses. Das ISD ist ein robustes Instrument für die Probenahme und eignet sich besonders zur Bestimmung des DO- und CO2-Gehalts, wenn es zusammen mit dem c-DGM verwendet wird.
Die Herausforderung
Als wachsende regionale Craft-Brauerei ist Florida Beer 2014 in eine neue Brauerei mit 5.575 Quadratmeter umgezogen. Als Teil dieser Expansion investierte die Brauerei in eine breite Auswahl an neuen Geräten, inklusive Analyseinstrumente. Bisher hatte Florida Beer nur den Kohlendioxidgehalt (CO2) geprüft. Luke Erdody, Director of Operations bei Florida Beer, wollte jedoch sicherstellen, dass alle Produkte, die die Brauerei verlassen, immer den Qualitätsstandards entsprechen. Um das zu erreichen, kaufte Florida Beer nach vorherigem Test das c-DGM von Pentair Haffmans, das CO2- und optische Sauerstoff(O2)messungen ermöglicht.
Die Lösung von Pentair Haffmans
Innerhalb von zwei Tagen nach der Lieferung und erstmaligen Verwendung des c-DGM von Pentair Haffmans, hat Florida Beer entdeckt, dass es ein Problem mit dem O2-Gehalt gibt. "Wir waren beim Entlüften mit CO2 nicht sorgfältig genug", so Erdody. "Es drehte sich viel um das ordnungsgemäße Entlüften der Tanks und Leitungen."
Florida Beer nahm eine Verbesserung des gesamten Ablaufs und Prozesses für den Transfer von den Gär- zu den Drucktanks vor. Es wird jetzt eine Überwachung des CO2- und O2-Gehalts bis zur Abfüllanlage vorgenommen, damit der O2-Gehalt im Flaschenprodukt bei 0–15 ppb bleibt. Dank der Entscheidung für das ISD Sampling Device, das sich als unschätzbar erwiesen hat, erhielt man ein vollständiges Bild des gesamten Prozesses. "Wenn man berücksichtigt, dass wir eine regionale Craft-Brauerei sind, und sich unser Bier immer weiter von der Brauerei weg bewegt, ist es wichtig, dass wir die Gewissheit haben, dass unsere Produkte eine gute und stabile Haltbarkeit aufweisen", sagte Erdody.
“Wir sind auch mit der Reproduzierbarkeit unserer Ergebnisse extrem zufrieden.”
- Luke Erdody, Director of Operations bei Florida Beer
Als zusätzlicher Vorteil war die Durchführung der CO2-Messungen laut Erdody vor der Nutzung des c-DGM mühsam und inkonsistent. "Jetzt führt jeder konsistent Messungen durch und freut sich darauf, das c-DGM zu bedienen, weil es so benutzerfreundlich ist. Wir sind auch mit der Reproduzierbarkeit unserer Ergebnisse extrem zufrieden."
Zusätzliche Vorteile für Florida Beer:
Explore our new Pentair Biogas Upgrading Solutions website and discover how to reach your emissions targets. - biogas.pentair.com