Wählen Sie die sprache

Regelventile Select - Südmo - Bild 1 triangle-overlay

Südmo

Regelventile

Die Südmo Select Regelventilserie liefert eine umfangreiche Komponentenlösung für alle gängigen Regelprozesse in der Getränke-, Lebensmittel-, Molkerei- und pharmazeutischen Industrie.  

Mehr erfahren?

Vorteile

  • Aseptische Ventil-Variante mit P³-Membran
  • Regelung mit linearem oder gleichprozentigem Regelkegel (kann auch nachträglich noch gegeneinander getauscht werden)
  • Im Standard sind drei unterschiedliche KV-Werte je Nenndurchmesser lieferbar (weitere KV-Werte auf Anfrage)
  • Nachträgliche Änderung der KV-Werte durch Tausch von Kegel und Sitz möglich (hierfür sollten lösbare Verbindungen an allen Anschlussports vorgesehen werden)
  • Regelkegel mit oder ohne Dichtschließfunktion (metallischer Sitz oder O-Ring dichtend)
  • Hochpräziser Membranantrieb mit elektropneumatischem Stellungsregler
  • SVP Standardantrieb mit Regelkopf „8692“ (kostengünstige Alternative zum Membranantrieb)
  • Regelkopf „8692“ kann mit dem optionalen PID-Controller auch im Stand-Alone-Betrieb, z. B. in Verbindung mit einem Temperatur- oder Durchflussmesser, eingesetzt werden




Funktionsbeschreibung

Neben der einfachsten Ausführung Regelventil mit Handantrieb hat Pentair Südmo das Regelventil mit Membranantrieb für extrem exakt und schnell zu regelnde Prozesse konzipiert, beispielsweise zur Inline-Dosage von Konzentraten. 

Des Weiteren bietet Pentair Südmo das Regelventil mit SVP-Antrieb und digitalem Steuerkopf als wirtschaftliche Alternative zum Membranantrieb an. 

Ein genereller Vorteil der Pentair Südmo Regelventil-Varianten besteht in der Möglichkeit, die Antriebseinheiten «SVP mit digitalem Regelkopf» und «Membranantrieb mit elektropneumatischem Stellungsregler» gegeneinander, auch nachträglich zu tauschen. 

Ideal ergänzt wird das Programm durch die Varianten zum Mischen und Verteilen von Medien. Das Konzept vereint zwei einzelne Regelventile auf ein Drei-Wege-Ventil. Je nach Anforderung und passendem Innenleben kann somit ein Mischverhältnisse aus zwei Volumenströmen hergestellt oder ein Medium auf zwei Rohrleitungen verteilt werden.

Regelventile Select - Südmo - Bild 3

Anwendungsbereiche

Die typischen Anwendungsfälle für den Regelventilbetrieb sind Durchflussregelung, Dosieren von Flüssigkeiten und Gasen, Druckregelungen in Flüssigkeitsleitungen, Split-Range-Regelungen, Füllstandsregelungen in Puffertanks und Kohlendioxid-Dosage in der Getränkeindustrie.

Downloads

Titel

Produktinformationen
Südmo Regelventile Select
Broschüre
Südmo Components
Broschüre
Südmo Dichtungstechnologie - Die P3-Manschette
Video
Wartungsanleitungen
Technische Dokumente
Sie suchen Betriebs- / Installationsanleitungen, Ersatzteillisten, etc.?

Download PDF

Produktinformationen
Regelventile - Select | Südmo - Flyer
Broschüre
Hygienische-Komponenten Katalog | Südmo
Broschüre
Dichtungstechnologie - Die P3 Manschette | Südmo - Broschüre
Video
Zum Video
Technische Dokumente
Senden Sie uns bitte Ihre Anfrage
Pentair logo

Explore our new Pentair Biogas Upgrading Solutions website and discover how to reach your emissions targets. - biogas.pentair.com