- Home
- Fallstudien
- Thai Sugar Mill Group
Industrie
Agroindustrieller Sektor
Herausforderung
CO₂-Emissionen, die bei der Melassefermentation entstehen – einem Nebenprodukt der Zuckerrohrverarbeitung.
Lösung
Pentair CO2-Abscheideanlage
Ergebnisse
Hat eine Abscheidungskapazität von 120 Tonnen CO2 pro Tag.
HINTERGRUND
Die Thai Sugar Mill Group (TSM Group), ein führender Zuckerproduzent in Thailand, hat sich zum Ziel gesetzt, das Glück für eine nachhaltige Gesellschaft zu fördern. Ihre Geschäftstätigkeit ist tief in den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft verwurzelt und zielt darauf ab, den Wert natürlicher Ressourcen zu maximieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Im Rahmen ihres Ethanol-Produktionsprozesses suchte die TSM Group nach einer Möglichkeit, die CO₂-Emissionen aus der Melassefermentation – einem Nebenprodukt der Zuckerrohrverarbeitung – aufzufangen und wiederzuverwenden. Ihr Ziel war es, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und eine nachhaltige CO₂-Quelle für industrielle Zwecke zu schaffen.
DIE LÖSUNG
Die TSM Group hat sich über unseren Vertriebspartner I-Born Supply and Service Ltd. mit Pentair Union Engineering zusammengetan, um Thailands erste nachhaltige Bio-CO₂-Abscheideanlage zu realisieren. Die Anlage fängt Roh-CO₂ aus dem Fermentationsprozess ab und reinigt es für die Wiederverwendung in verschiedenen Branchen. Diese Anlage ist ein wichtiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaftsstrategie von TSM, die Abfall in Wertstoffe umwandelt und gleichzeitig den Umweltschutz fördert. Das Rohgas aus der Fermentation enthält eine hohe Konzentration an CO₂ (in der Regel 95–99 %), kann aber auch Verunreinigungen wie Kohlenwasserstoffe, NOx, Schwefelverbindungen, Alkohole und Sauerstoffverbindungen enthalten. Um diesem Problem zu begegnen, hat Pentair in enger Zusammenarbeit mit TSM eine hochgradig maßgeschneiderte Union-Anlage entwickelt, die sowohl die Investitions- als auch die Betriebskosten optimiert.
Der Reinigungsprozess integriert mehrere proprietäre und patentierte Technologien, darunter das CO₂Scrub-System. Im Gegensatz zu herkömmlichen fermentationsbasierten CO₂-Reinigungsmethoden, die auf Trinkwasser basieren, verwendet CO₂Scrub einen vollständig wasserfreien Prozess, wodurch die Umweltbelastung erheblich reduziert wird. Es entfernt effektiv hochsiedende Verunreinigungen und stellt sicher, dass das Endprodukt die CO₂-Standards für Lebensmittelqualität übertrifft.


Die Auswirkungen
Die Einführung der biologischen CO₂-Abscheidung durch die TSM Group hat neue Maßstäbe für nachhaltige industrielle Praktiken in Südostasien gesetzt. Die Anlage reduziert die Treibhausgasemissionen erheblich und unterstützt die übergeordneten Klimaziele Thailands. Mit einer anfänglichen Produktionskapazität von 120 Tonnen pro Tag und Plänen für eine zukünftige Erweiterung ist TSM gut positioniert, um die wachsende Nachfrage nach nachhaltigem CO₂ sowohl lokal als auch international zu bedienen.

ÄHNLICHE PRODUKTE
CO2-Rückgewinnung für Getränkehersteller
Unsere CO₂-Systeme ermöglichen eine effiziente Rückgewinnung und Wiederverwendung von CO₂ aus Fermentationsquellen oder natürlichen Quellen. Dieser Ansatz hilft, Kosten zu senken, die CO₂-Reinheit zu kontrollieren und die Abhängigkeit von externen Lieferanten zu minimieren.
CO2-Extraktion / -Erzeugung für Erfrischungsgetränkeabfüller
Pentair bietet leistungsstarke Lösungen zur CO₂-Gewinnung und -Erzeugung für Erfrischungsgetränkeabfüller – für eine gleichbleibende Versorgung mit gereinigtem, lebensmitteltauglichem CO₂ in höchster Qualität.