Wählen Sie die sprache

O2-MANAGEMENT IHRES GETRÄNKS

Unverwechselbarer Geschmack und überlegene Qualität - das ist es, was die Verbraucher beim Kauf Ihres Produkts anstreben. Das ständige Bedürfnis nach Effizienz, Vielfalt und Flexibilität in der Produktion setzt die Lebensmittel- und Getränkeverarbeiter zusätzlich unter Druck.

Mit den O2 Management-Lösungen von Pentair fühlen Sie sich wohl, wenn es um die Produktqualität und die Optimierung des Managements von O2 als Ihren wichtigsten Qualitätsparameter geht - damit Sie sich auf diesen unverwechselbaren Geschmack konzentrieren können.


Die Qualitätskontrollgeräte von Haffmans sind für den tragbaren, Labor- oder Inline-Einsatz erhältlich und umfassen die Messung von O2. Beginnen Sie also jetzt mit der Messung Ihrer O2-Werte während und nach der Produktion und verbessern Sie Ihre Geschmacksstabilität und Haltbarkeit.


O2 Management - Image 1

VORZÜGE

  • Längere Haltbarkeit
  • Zuverlässige Messungen geben Ihnen Seelenfrieden
  • Geschmacksstabilität durch bessere Kontrolle
  • Verwalten Sie das Kundenerlebnis Ihres Getränks

Mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns

BEDEUTUNG DER MESSUNG VON O2

O2-Management ist wichtig, weil es Geschmack und Haltbarkeit beeinflusst.

Geschmack
Richtiges O2-Management sorgt für ein stabiles Geschmackserlebnis aufgrund des negativen Einflusses von Sauerstoff auf die mikrobiologischen Veränderungen des Getränks, insbesondere wenn es sich um Bier handelt.

Haltbarkeit
Auch die Haltbarkeit wird kürzer, wenn mehr Sauerstoff im Getränk enthalten ist. Es ist besonders wichtig, eine stabile Haltbarkeitsdauer zu haben, da Ihr Getränk am Ende seiner Haltbarkeitsdauer dasselbe Geschmackserlebnis haben sollte wie frisch abgefüllt.

Es können mehrere Parameter gemessen werden
In Bezug auf Sauerstoff können folgende Parameter gemessen werden:

  • DO = Gelöster Sauerstoff in der Flüssigkeit
  • HSO = Head Space Sauerstoff, der im Gas im Gasraum vorhanden ist
  • TPO = Total Package Oxygen, die Summe von HSO+DO.

Wo Sie O2 in Ihrem Prozess messen können
Pentair Haffmans Qualitätskontrollinstrumente helfen Ihnen, Ihre O2-Niveaus während Ihres gesamten Produktionsprozesses zu verstehen und zu verwalten. Die wichtigsten Schritte sind im Folgenden zusammengefasst.

Brauhaus
Überwachung der Belüftung der Würze vor der Gärung  

Kaltbereich
  • Überwachung der Sauerstoffaufnahme während der Gärung
  • Überwachung der Sauerstoffaufnahme während der Filtration

Verpackung
  • Überwachung der Sauerstoffaufnahme während des Verpackungsprozesses
  • Abschließende prozessbegleitende Qualitätskontrolle

Labor
  • Endkontrolle der Produktqualität

O2-Gehalt in kohlensäurehaltigen Getränken
  • in Behältern
  • in Rohrleitungen
  • in Fässern (Vormischung)
  • in Dosiersystemen
  • in Flaschen und Dosen (in Kombination mit ISD-SP)

MESSUNG O2 IM BRAUPROZESS

Mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns

Video zu Brauereilösungen


OPTISCHE O2-MESSTECHNIK

  • Sauerstoff (O2) Sensorpunkt ist in Kontakt mit dem Medium.
  • Der Sensorpunkt wird kurzzeitig von einer Lichtquelle intensiv beleuchtet.
  • Abhängig vom O2-Gehalt im Medium gibt der Sensorpunkt ein Lichtsignal ab.
  • Ein Fotodetektor misst dieses Lichtsignal, und aus dieser Messung wird der Sauerstoffgehalt berechnet.
  • Die Elektronik moduliert die emittierte Lichtintensität und misst eine Phasenverschiebung für das empfangene Licht.

Optical Fiber O2 measurement

Downloads

Titel

Produktübersicht Broschüre
Haffmans Qualitätskontrollausrüstung
Fallstudie
Bolten Brauerei

Download PDF

Produktübersicht Broschüre
Haffmans Qualitätskontrollausrüstung | Haffmans – Produktübersicht Broschüre
Fallstudie
Tragbar optischer O2/TPO Gehaltemeter - o-DGM für Bolten Brauerei | Haffmans - Fallstudie

PASSENDE FALLSTUDIEN

Tragbare O2-Gehaltemeter - Bolten Brauerei - Bild 0

Bolten Brauerei - Deutschland

HERAUSRAGENDER GESCHMACK

Pentair logo

Explore our new Pentair Biogas Upgrading Solutions website and discover how to reach your emissions targets. - biogas.pentair.com